ITB 2014: ACS präsentiert Notfallkonzept: Rückholaktionen für Reisende aus Krisengebieten

03 March 2014
Glenn Phillips

Wenn es zu einer Krisensituation kommt, ist schnelle Hilfe gefragt. Air Charter Service (ACS) hat Erfahrung mit solchen Situationen. Ob Bürgerkrieg, politischer Umbruch oder Naturkatastrophe, ACS leistet sofortige Hilfe, um Betroffene auf schnellstem Wege in Sicherheit zu bringen. Das Krisenkonzept wird dieses Jahr erstmals auf der ITB Messe in Berlin vorgestellt.

„Durch unsere vielen Einsätze in Krisengebieten können wir jederzeit auf unser Know-how zurückgreifen, um schnelle Hilfe zu leisten“, sagte Stephan Blank, Geschäftsführer von ACS Deutschland. Vom 5. bis 9. März wird der führende Anbieter von Charterfügen das Konzept den ITB-Besuchern präsentieren. Dazu gehören auch Fallbeispiele wie der Arabische Frühling. Während der Aufstände wurden Tausende Ausländer aus Ägypten, Libyen und Tunesien von ACS ausgeflogen. In Krisensituationen müssen häufig unter schwierigsten Bedingungen Rettungs- und Rückholaktionen organisiert werden. Dazu gehört auch oft eine fehlende Infrastruktur, wie z.B. eine veraltete Start- und Landebahn im Südsudan. Stephan Blank fügte hinzu: „Durch Koordinierung mit unseren weltweiten Büros und unserer Datenbank, die über 50.000 Luftfahrzeuge verwaltet, kann immer eine Alternative gefunden werden. Somit wird der geeignete Flugzeugtyp ausgewählt, der den örtlichen Gegebenheiten gewachsen ist.“

Schnelles Agieren wird auch in Zeiten von Naturkatastrophen gefordert. Als der Taifun 2013 die Philippinen überquerte, waren Hundertausende Menschen auf einen Schlag obdachlos und hatten keinen Zugang zu Trinkwasser, Lebensmitteln und Medikamenten. ACS beriet hier verschiedene Hilfsorganisationen über den Zustand der philippinischen Flughäfen. Darüber hinaus wurden Flüge organisiert, die über 1.000 Tonnen Hilfsgüter zu den Bedürftigen brachten. „Auf der ITB Messe werden wir den Besuchern vermitteln, dass wir für jede Situation gewappnet sind“, sagte Stephan Blank.

Air Charter Service befindet sich in Halle 25, Stand 148

Hintergrund Air Charter Service

Air Charter Service (ACS) wurde 1990 in Großbritannien gegründet und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Passagier- und Frachtcharterflügen. Das global agierende Unternehmen mit Sitz in London engagiert sich in den Geschäftsbereichen Commercial, Executive und Cargo Charter. An weltweit 17 Standorten auf fünf Kontinenten sind mehr als 280 Mitarbeiter beschäftigt. Neben dem Stammsitz in London betreibt ACS unter anderem Niederlassungen in Dubai, Johannesburg, Moskau, New York, Paris, Hongkong und Sao Paulo. In Deutschland hat Air Charter Service ein Büro in Frankfurt am Main.

Das Herzstück der Dienstleistungen von ACS ist eine elektronische Luftfahrzeugdatenbank, mit der permanent die Bewegungsdaten und die Verfügbarkeit von weltweit über 50.000 Luftfahrzeugen verwaltet werden. Das ermöglicht den Brokern, ihren Kunden jederzeit das passende Fluggerät anbieten zu können. Darüber hinaus organisiert ACS auf Wunsch den kompletten Transfer bis zum Bestimmungsort. 2012 organisierte Air Charter Service mehr als 6.500 Charterflüge und machte einen Umsatz von mehr als 400 Millionen US-Dollar.

Für zusätzliche Informationen sowie Interviewanfragen und weitere Bilder wenden Sie sich bitte an:
Glenn Phillips, PR Manager
Tel: +44(0) 7799 692 629
Email: glenn.phillips@aircharterservice.com

Medien und Presse
  • PERSÖNLICHE KUNDENBETREUER
  • KEINE VERBINDLICHKEIT
  • 25 JAHRE ERFAHRUNG
  • TÄGLICH RUND UM DIE UHR VERFÜGBAR

E-Mail

Rückruf